Fraktionsvorsitzende Heike Kronseder überreicht Rainer Mehrringer ein Geburtstagsbäumchen ©Kronseder
Bildstrecke

05.03.2025
Politischer Aschermittwoch: Klare Worte zwischen Fisch und Freunden

Volles Haus beim Politischen Aschermittwoch der Freien Wähler in Pesenlern! Knapp 70 Teilnehmer kamen ins Gasthaus Bachmaier, um eine starke Rede von unserem Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landrat Rainer Mehringer zu hören – und natürlich, um sich bei Fisch und geselligem Beisammensein auszutauschen.

Ein besonderer Geburtstag

Ein Highlight des Abends war, dass Rainer Mehringer nicht nur als Redner, sondern auch als Geburtstagskind gefeiert wurde. Der stellvertretende Landrat feierte seinen 62. Geburtstag und die Freien Wähler Wartenberg überraschten ihn mit einem ganz besonderen Geschenk: einer Zwergkirsche. Ein passendes Präsent für den Vorsitzenden der Waldbesitzervereinigung, das sowohl seine Liebe zur Natur als auch sein Engagement für den Erhalt unserer Wälder symbolisiert. Mehringer freute sich sichtlich über die Geste und versprach, den Baum gut zu pflegen. Auch ein kleines Geburtstagsständchen durfte da nicht fehlen. 

Klare Worte zu wichtigen Themen

Mehringer nahm kein Blatt vor den Mund und sprach die Themen an, die uns alle bewegen. Sozialer Wohnungsbau? Er ist dringend nötig, doch wer soll es umsetzen? „Wenn wir so weitermachen, wird das in 20 Jahren noch nicht besser“, warnte er. Migration? Ohne Arbeit keine Integration – da sind sich alle einig. Doch es fehlt an echten Lösungen. ÖPNV? Die Kosten steigen, Personal fehlt – die zentrale Frage bleibt: Wie können wir in unseren Gemeinden den öffentlichen Nahverkehr bezahlbar und zuverlässig halten?

Ein weiteres Thema, das Mehringer stark betonte, war die Notwendigkeit einer aktiven Politik vor Ort. „Die Politik, das sind wir!“, rief er den Gästen zu und unterstrich die Bedeutung des Mitmachens in Kommunalpolitiken. „Wer sich raushält, darf sich am Ende nicht beschweren“, sagte er und appellierte an alle, sich stärker einzubringen.

Gesellige Runde mit bestem Fisch

Neben den inhaltlichen Diskussionen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Stimmung war herzlich, es gab viele positive Rückmeldungen – und am Ende blieben viele Gäste noch lange sitzen. Ein großes Dankeschön an die Freie Wählerschaft Erding für die tolle Zusammenarbeit. Und ja, der Fisch war wieder einmal ausgezeichnet!


Aus der Presse:
“Die Politik, das sind wir!” - Erdinger Anzeiger vom 07.03.2025